Johannes Pahn und Elke Pahn
4.1 Allgemeines Ziel
4.2 Allgemeine Hinweise zur Durchführung
4 Nasalierungsübungen
4.1 Allgemeines Ziel
Jede Hebung des Kehlkopfes bei Phonation bedeutet eine Spannbehinderung der Stimmlippen und damit unökonomische Funktionsabläufe. Sie erzeugen Stimmermüdung und Heiserkeit. Alle kehlkopfhebenden Kräfte bei Phonation müssen deshalb ausgeschaltet werden. Mit der Erschlaffung des Gaumensegels wird zwangsläufig auch die kehlkopfhebende Muskulatur entspannt (obere Kehlkopfaufhängung). Der Kehlkopf bleibt bei Phonation in Atemstellung und gleitet nicht nach oben. Diese Beibehaltung der Atemposition ist Voraussetzung für eine ökonomische Phonation. Sie muss erst einmal unter einfachsten Bedingungen ohne Artikulation und Resonanzformung erreicht und dann bei wachsenden Schwierigkeiten der Phonation und Artikulation erhalten werden. Bei rein usogenen Dysphonien wird die Stimme in der Regel von der ersten Übung an völlig sauber, klar, ohne Heiserkeit und geräuschhafte Überlagerungen klingen. Kommen psychogene oder organogene Sekundärreaktionen oder Komponenten hinzu, so klingt die Stimme sofort zunächst deutlich besser.
Bei Dysphonien anderer Ätiologie mit usogener Komponente oder Sekundärreaktion klingt die Stimme wenigstens etwas besser.
4.2 Allgemeine Hinweise zur Durchführung
Übungsraum
Anfangs ist zur Therapie und Ausbildung der Stimme ein halliger Raum sinnvoll, um mit der starken Resonanz das Erfolgserlebnis einer guten Stimme zu verstärken und den Übungsteilnehmer zu stimulieren (Badezimmereffekt). Später sind zur Konzentration auf stimmliche Feinheiten hallgedämmte Wände wichtig. Bei bereits guter Stimmtechnik und sehr kritischem Hören bewähren sich hin und wieder auch Übungen bei sehr starker Halldämmung oder im Freien.
Es gilt: Je stärker die Halldämmung, desto besseres analytisches Hören, aber umso geringere resonatorische Unterstützung durch Raumimpedanz und damit Erschwerung der Phonation.
Übungsablauf
Übungshilfen
Verlag Matthias Oehmke
Drosselweg 1
D-18184 Roggentin
Tel. +49(0)38204-12328
Fax +49(0)38204-14052